Testing Expo 2024

Die weltweit größte Messe für Prüftechnologie und Dienstleistungen für komplette Fahrzeuge und Komponenten:

Automotive Testing Expo Messe Stuttgart: 4 – 6 Juni 2024.

Besuchen Sie uns in Halle 10 – Stand 1622:

Und Automotive Testing Expo Messe China: Shanghai 28 – 30 August 2024.

Zertifizierungen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015

Die DASYM GmbH erhält die Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015

DASYM erhält die ISO 9001:2015 Zertifizierung, die somit offiziell die Werte der Firmenpolitik im Bereich der Qualität bestätigt und die in allen Bereichen des Unternehmens umgesetzt werden.

Es bekräftigt zudem die Entwicklung und Optimierung in der Unternehmensstrategie und in den erreichten Unternehmenszielen, wie die Produktstandardisierung, den Ausbau der internen Prozesse, die Entwicklung von neuen Märkten und die Verbesserung des Markenbewusstseins. Zudem hat DASYM Kriterien erfüllt, die zum einen in der Zulieferkette eine sehr hohe Zuverlässigkeit garantieren und zum anderen eine hohe Kundenzufriedenheit bestätigen.

Nach dem Aufbau eines umfangreichen Umweltmanagement-Systems wurde DASYM nach ISO 14001:2015 zertifiziert. Damit wird das Unternehmen auch künftig seine Umweltleistung kontinuierlich weiter verbessern, noch mehr Emissionen reduzieren und Ressourcen schonen.

 

Umrichter ab Lager zu verkaufen

4 Umrichter ab Lager zu verkaufenDatenblatt Download

Mit folgenden Daten:

  • Nennleistung: 400 kW
  • Netz-Spannungsbereich: 380 … 500 V
  • Netz – Frequenzbereich: 48 … 63 Hz
  • Netz-Anschlussleistung max. ca.: 410 kVA
  • Betriebsweise: 4 – Quadranten-Betrieb

Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne ein Angebot.

Testing Expo 2023

Die weltweit größte Messe für Prüftechnologie und Dienstleistungen für komplette Fahrzeuge und Komponenten:

Automotive Testing Expo Messe Stuttgart: 13 – 15 Juni 2023.

Besuchen Sie uns in Halle 10 – Stand 1770:

TAIFUN für E-Achse

TAIFUN für E-Achse Download

 

Testing Expo 2022

Die weltweit größte Messe für Prüftechnologie und Dienstleistungen für komplette Fahrzeuge und Komponenten:

Automotive Testing Expo Messe Stuttgart: 21, 22 und 23 Juni 2022.

Wir waren in Halle 10 – Stand 1770:

3 Prüfstände erfolgreich in Betrieb

Im Labor für Fahrzeugantriebe der Fakultät für Maschinenbau der Universität der Bundeswehr sollten alte Motorenprüfstände durch moderne Prüfstände mit 250 bzw. 350 kW Leistung und der Fähigkeit der Nutzung alternativer Kraftstoffe (Methanol, Ethanol, Wasserstoff) inklusive integriertem Mess- und Automatisierungssystem für Lehre und Forschung ersetzt werden.

Bei dieser Modernisierung war es wichtig, einerseits ein Gesamtsystem aus Prüfstand und Mess- und Automatisierungssystem zu liefern mit qualitativ hochwertigen Belastungsantrieben und einem Mess- und Automatisierungssystem basierend auf einer offenen Architektur und Algorithmen für die Messung, Automatisierung und Auswertung.

Es gelang uns als DASYM diese Anforderungen zu erfüllen, sodass wir Ende 2020 den Auftrag bekamen zur Realisierung des Projekts.

Das waren 3 Motorenprüfstände: zwei mit 350 kW und einer mit 265 kW Belastungsmaschinen, komplett mit Automatisierung, Regelung, Mess- und Sicherheitstechnik.

Die Belastungseinheiten wurden mit unseren bewährten Standard ECODyn Modulen ausgestattet, die Automatisierung, Regelungs- und Messtechnik gemeinsam mit unserem Partner OPV gestaltet.

Diese 3 Prüfstände sind nun erfolgreich in Betrieb gegangen und erfüllen alle gestellten Anforderungen der Universität der Bundeswehr.

Die Zusammenarbeit mit Prof. Dr.- Ing. Trapp und seinen Mitarbeitern war und ist sehr gut, sodass die Projektabwicklung viel Spaß gemacht hat.

Happy Birthday: DASYM wird 10!

10 Jahre DASYM

feiern wir am 1.April 2022.

Seit 2012 sind wir nun engagiert und erfolgreich am Markt für Prüfstandslösungen.

Begonnen haben wir mit Energiesteuerberatung und Asynchronmaschinen Modulen vor allem für Motorprüfstände und Getriebeprüfstände.

Dann wurde das Produktsortiment erweitert mit Messtechnik, sowie Automatisierung und Regelung.

Inzwischen können wir gemeinsam mit guten Partnern auch komplette, gut funktionierende Prüfstände liefern, was wir bereits mehrfach bewiesen haben.

Auch für die Zukunft sind wir gut aufgestellt und werden erfolgreich weiter machen,

flexibel, kompetent, unkompliziert, engagiert für unsere Kunden.

E-Motorenprüfstand

 

E-Motorenprüfstand Flyer Download

Prüftechnik für neue Herausforderungen

20.000 U/min – Die neuen High Performance Prüfstände für E-Motoren und E-Achsen

Bei zukünftigen Elektrofahrzeugen werden hochdrehende Elektromotoren in Kombination mit einer entsprechenden Leistungselektronik und einem Reduktionsgetriebe verwendet.

Elektromotorenprüfstände spielen bei der Entwicklung dieser Antriebssysteme eine entscheidende Rolle. Dynamische Nachfahrversuche und Wirkungsgradanalysen sowie Dauerlauftests und thermische Untersuchungen werden auf den Prüfständen neben vielen weiteren Tests absolviert.

Die DASYM Antriebs- und Belastungsmaschinen der Baureihe ECODyn E sind für Prüfstandanwendungen im E‑Mobilitätsbereich vorgesehen. Die Max-Drehzahl liegt bei 20.000 U/min. Ihre hohen Drehmomente und die niedrigen Massenträgheitsmomente bieten Drehzahlgradienten von bis zu 26.000 U/min/s und damit eine sehr gute Dynamik für anspruchsvolle Simulationen.

  • Hochdynamische Antriebstechnik
    Kompakte, massenträgheitsarme Belastungsmaschinen in Asynchrontechnik mit hochgenauer Drehzahl- und Drehmomentmessung.
  • Unterschiedliche Prüfstandsaufbauten
    Prüfungen für E-Motoren, E-Achsen, Back-to-Back etc.
  • Umweltsimulation und Konditionierung
    Einsatz von Klimakammern, Kühlflüssigkeitskonditionierung, Regelung von Temperatur, Durchfluss und Druck. Getrennte Kühlkreisläufe für den Prüflingsmotor und Umrichter sind möglich.
  • Offene Automatisierung
    Testläufe und Parameter können frei programmiert werden. Die Ablaufsteuerung und Prüfstandsregelung bilden die Basis der Automatisierung, die eine Simulation sowie synchrone Messwerterfassung und -verarbeitung beinhaltet.
  • Angepasste Mechanik
    Unsere Unterbauten mit Luftfederung und Prüflingsaufnahme haben ein schwingungsoptimiertes Design, das speziell für hohe Drehzahlen notwendig ist.
  • Lösungen für Ihre erfolgreiche Anwendung
    Auf den mit DASYM ausgerüsteten Elektromotorenprüfständen lassen sich Neu- und Weiterentwicklungen uneingeschränkt prüfen und unterstützen damit Ihre kontinuierliche Produktverbesseru

 Ihr Erfolg ist unsere Herausforderung!

Gebrauchte Maschine

 Asynchron Motor war eingesetzt in Motorenprüfstand (Baujahr 2010)

Mit folgenden Daten:

  • Nennleistung: 400 kW
    Nennspannung: 400 V
    Nennstrom: 680 A
    Nenndrehmoment: 835 Nm
    Nenndrehzahl: 4576 U/min
    Max. Drehzahl: 10000 U/min

Enthält:

  • Basismotor
    Luftwasserwärmetauscher
    Drehmomentmessflansch HBM T10FS
    Blockiereinrichtung mit Konsole
    Bohrungen für Schwingungsaufnehmer
    Kabelverschraubungen
    Impulsgeber Hübner  Typ HG 18 D 512 CI, mit 512 Teilung


Wenn Sie Interesse und Bedarf haben, dann freuen wir uns über Ihre Anfrage und schicken Ihnen umgehend ein Angebot.


Zurück

Sprechen Sie uns an

Unser Hauptsitz befindet sich in Bensheim.

DASYM GmbH
Hauptstraße 2
64625 Bensheim
Deutschland

Tel.: +49 6251 989 – 7630
E-Mail: info@dasym.de

Schreiben? Zum Formular

Standorte von DASYM

Dipl.-Ing. Brigitte Hamer
Consultant

Tel.: +49 6251 989 – 6621
Mobil: +49  170 480 84 82
E-Mail: brigitte.hamer@dasym.de

Dr.-Ing. Guido Quacken
Geschäftsführer

Tel.: +49 6251 989 – 6648
Mobil: +49  151 20 222 898
E-Mail: guido.quacken@dasym.de

Dr.-Ing. Adil Ezzahraoui
Vertriebsleiter

Tel.: +49 6251 989 – 7630
Mobil: +49  151 20 770 528
E-Mail: adil.ezzahraoui@dasym.de

Dipl.-Ing. Rüdiger Ullrich
Consultant

Sebastian-Kneipp-Str. 12
53498 Bad Breisig

Tel.:    +49 2633 200 – 1931
Mobil:  +49 172 390 09 09
E-Mail: ruediger.ullrich@dasym.de